Feed on
Posts
Comments

Der Sammelband Politische Ökonomie der Zeitenwende. Perspektiven der Regulationstheorie ist soeben im Verlag Westfälisches Dampfboot erschienen ist. Der Band ist das Ergebnis einer intensiven Diskussion im Rahmen der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG)  über die Aktualität und den Nutzen der Regulationstheorie in Zeiten von Krieg, Krise und Klimakatastrophe.

Die elf Beiträge gehen daher der Frage nach, ob die Regulationstheorie auf der Höhe der «Zeitenwende» ist und die mit der Polykrise verbundenen Entwicklungen analytisch fassen kann. Dazu analysieren die Beiträge die Entwicklungen in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen und überprüfen die analytische Schärfe der Regulationstheorie für die damit verbundenen Fragestellungen. Es schreiben u.a. Roland Atzmüller, Joachim Becker, Hans-Jürgen Bieling, Uli Brand, Alex Demirovic, Christoph Görg, Susanne Heeg, Stefanie Hürtgen, Philipp Köncke, Thomas Sablowski, Birgit Sauer, Stefan Schmalz und Markus Wissen.

Das Inhaltsverzeichnis als PDF.

 

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.

Facebook IconTwitter IconView Our Identi.ca Timeline